Datenbank Naturwaldreservate in Deutschland
Steckbrief der Naturwaldzelle Lödderitz-Ketzin
[Letzte Aktualisierung: 14.12.2017 ]
Grunddaten | |
Kennziffer | 15-029 |
Bezeichnung | Lödderitz-Ketzin |
Bundesland | Sachsen-Anhalt [ST] |
NWR begründet durch | Verordnung |
Jahr der Ausweisung als NWR | 2017 |
Jahr der Einstellung der forstlichen Nutzung |
siehe Jahr der Ausweisung als NWR |
Aktuelle Fläche | 45,2 [ha] |
Eigentumsform | Staatswald |
Vergleichsfläche vorhanden? | nein |
Naturschutzstatus |
|
TK50-Nr.: 4136 | TK25-Nr.: 4037 |
Koordinaten: | |
Rechtswert Gauss - Krüger: 3705792 | Hochwert Gauss - Krüger: 5755576 |
Rechtswert WGS84: 119716 | Hochwert WGS84: 518975 |
Wuchsgebiet: Mittleres nordostdeutsches Altmoränenland | |
Wuchsbezirk: Magdeburg-Wittenberger Elbaue - [B.22.4] | |
Naturräumliche Großlandschaft: Elbe-Mulde-Tiefland - [D10] |
Potentielle natürliche Vegetation [PNV] | ||
PNV-Rang | Bezeichnung | Flächenanteil [%] |
1. PNV-Einheit | Erlen-Ulmen-Auen- und Feuchtwälder | 81-90 |
Sukzessionaler Status: PNV-Identität | ||
2. PNV-Einheit | Erlen-Sumpf- und Bruchwälder | 0-10 |
Waldstruktur | |||
Baumarten im Hauptbestand - Bezugsjahr der Erfassung: 2014 | |||
Rang | Baumart | Alterspanne [Jahre] |
Flächenanteil [%] |
1. Baumart | Quercus robur L. - Stiel-Eiche | 161-200 | 71-80 |
2. Baumart | Populus nigra L. - Schwarz-Pappel | 41-80 | 21-30 |
Standortinformationen | ||
Höhe von - bis | 52 - 55 [m über NN] | |
Mittlere Jahrestemperatur | 9,1 [°C] | |
Mittlere Temperatur in der Vegetationsperiode |
16 [°C] | |
Mittlerer Jahresniederschlag | 510 [mm] | |
Mittlerer Niederschlag in der Vegetationsperiode |
253 [mm] |
Bodencharakterisierung | |||
Rang | Geologie | Bodentyp | Bodenart |
1. Bodenrang | Holozän | Auenböden |
schluffiger Lehm |
Kurzbeschreibung: | kein Eintrag |
Weiterführende Informationen: | kein Eintrag |