Datenbank Naturwaldreservate in Deutschland
Steckbrief des Totalreservates Weserhänge
[Letzte Aktualisierung: 09.07.2007 ]
Grunddaten | |
Kennziffer | 06-027 |
Bezeichnung | Weserhänge |
Bundesland | Hessen [HE] |
NWR begründet durch | Verordnung |
Jahr der Ausweisung als NWR | 1997 |
Jahr der Einstellung der forstlichen Nutzung |
siehe Jahr der Ausweisung als NWR |
Aktuelle Fläche | 77,9 [ha] |
Eigentumsform | Staatswald |
Vergleichsfläche vorhanden? | ja |
Naturschutzstatus |
|
TK50-Nr.: 4522 | TK25-Nr.: 4423 |
Koordinaten: | |
Rechtswert Gauss - Krüger: 3539383 | Hochwert Gauss - Krüger: 5708375 |
Rechtswert WGS84: 9,566194 | Hochwert WGS84: 51,508544 |
Wuchsgebiet: Mitteldeutsches Trias-Berg- und Hügelland | |
Wuchsbezirk: Rheinhardswald - [B.37.3] | |
Naturräumliche Großlandschaft: Unteres Weserbergland und Oberes Weser-Leinebergland - [D36] |
Potentielle natürliche Vegetation [PNV] | ||
PNV-Rang | Bezeichnung | Flächenanteil [%] |
1. PNV-Einheit | Buchenwälder bodensaurer Standorte | 91-100 |
Sukzessionaler Status: PNV-Identität |
Waldstruktur | |||
Baumarten im Hauptbestand - Bezugsjahr der Erfassung: | |||
Rang | Baumart | Alterspanne [Jahre] |
Flächenanteil [%] |
1. Baumart | Fagus sylvatica L. - Rot-Buche | keine Angabe | keine Angabe |
Standortinformationen | ||
Höhe von - bis | Keine Einträge [m über NN] | |
Mittlere Jahrestemperatur | 8 [°C] | |
Mittlere Temperatur in der Vegetationsperiode |
14,3 [°C] | |
Mittlerer Jahresniederschlag | 826 [mm] | |
Mittlerer Niederschlag in der Vegetationsperiode |
376 [mm] |
Bodencharakterisierung | |||
Rang | Geologie | Bodentyp | Bodenart |
1. Bodenrang | Mittlerer Buntsandstein | (Norm-)Braunerde |
sandiger Schluff |
Kurzbeschreibung: | kein Eintrag |
Weiterführende Informationen: | kein Eintrag |